Das sind die zum Teil langjährigen Tibet Terrier Züchter im
VEREIN ZUR ERHALTUNG SELTENER HIRTENHUNDE - SACHSEN E.V. (ESH)
die mit Ihnen an dieser Stelle ihr Wissen und ihre Erfahrungen teilen wollen,
damit Sie vor Enttäuschungen nach dem Kauf eines Tibet Terrier Welpen verschont bleiben!
Ihre Familie möchte sich vergrößern, Ihr Entschluss steht fest:
"Ein Hund kommt ins Haus!"
Ein Rassehund soll es sein, von Größe und vom Wesen her geeignet,
für die Haltung im Haus oder in der Wohnung.
Ein Hund, "tauglich" für alles, was die Familie
gemeinsam unternehmen wird!
Sie haben sich informiert, welche Rasse für Sie in Frage kommen könnte.
Jetzt haben Sie Ihre Wahl getroffen.
Sie haben sich für einen Tibet Terrier entschieden.
Sie suchen
einen Züchter, um bei diesem Ihren Welpen zu kaufen.
Ob Ihr Hund das bei tibetischen Hunderassen übliche
hohe Lebensalter von 16 - 18 Jahren erreicht,
dabei stets fit und bis ins hohe Alter vital ist, darüber
entscheiden Sie bereits beim Welpenkauf.
Unsere Ausführungen sollen helfen, beim Kauf eines Tibet Terrier
Welpen etwas kritischer vorzugehen,
so dass Sie vor eventuellen späteren Enttäuschungen verschont bleiben
könnten.
Es hat Zeiten gegeben, da konnten sich nur Menschen von
Stand und Wohlstand einen Rassehund leisten.
Der größere Teil mußte sich mit den Zufallsprodukten
bescheiden, die Straßen und Gassen hervorbrachten.
Die meisten Menschen konnten sich selbst kaum ernähren,
da fielen auch keine Krumen mehr vom Tisch, um noch einen Hund zu ernähren.
Diese Zeiten sind glücklicherweise
vorbei.
Wer sein Herz an eine bestimmte Rasse verloren hat,
kann sich einen solchen Hund meistens auch
kaufen, hat Freude an ihm.
Man ist versucht, den Tierfreund an sich für einen liebenswürdigen,
einen toleranten und liberalen Menschen zu halten.
Man ist auch versucht zu glauben,
der deutsche Hundezüchter
sei ein Zeitgenosse, für den das gleichermaßen gelten kann.
Die Realität sieht beileibe anders
aus!
Engstirnige, egoistische Rabauken sind darunter,
ausschließlich ihrem eigenen Vorteil oder dem
ihrer Sache verpflichtet,
oftmals nicht in der Lage,
auch nur über den Rand ihres sehr kleinen Horizonts
hinauszuschauen.
Fairplay unter den Züchtern?
Bis auf wenige Ausnahmen können Sie es vergessen!